Vorbild: Schwere dieselhydraulische Mehrzwecklokomotive Baureihe V 300 der Deutschen Bundesbahn (DB). Baujahr 1957 als ML 2200 C´C´ von Krauss-Maffei, 1959 remotorisiert als ML 3000 C´C´. Betriebszustand 1964 bis 1968.
Art.Nr. | 12455 |
---|---|
Spur / Bauart | Minitrix / |
Epoche | III |
Art | Diesellokomotiven |
Modell: Epoche III. Fahrgestell aus Metalldruckguss. Digital-Decoder für DCC, Selectrix und konventionellen Betrieb. Sound-Elektronik mit vielen Betriebsgeräuschen: Dieselmotor, Pfeifsignale, Lüfter und weitere. 5-poliger Motor mit 2 Schwungmassen. 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Spitzensignal und Schlusslichter mit LED digital schaltbar. Führerstände mit Relief-Einrichtung. Kinematik für Kurzkupplung. LüP 127 mm.
Digital-Version für DCC und Selectrix mit Sound-Funktionen.
DCC | SX2 | SX | MFX | |
---|---|---|---|---|
Spitzensignal | ||||
Diesellok-Fahrgeräusch | ||||
Lokpfiff | ||||
Rangierpfiff | ||||
Betriebsgeräusch | ||||
Lüfter |