Vorbild: Serie 6400 der Niederländischen Staatsbahnen NS. Achsfolge B'B', Baujahr ab 1988. Einsatz: Güterverkehr und Rangierdienst.
Art.Nr. | 12796 |
---|---|
Spur / Bauart | Minitrix / |
Epoche | V |
Art | Diesellokomotiven |
Modell: Epoche V, mit digitaler Schnittstelle, 4 Achsen angetrieben, 2 Haftreifen. Gehäuse aus Kunststoff, seitlichangesetzte Geländer und Endbühnen aus Metall, Beleuchtung mit LED's, Lichtwechsel weiß/rot, mit Kinematik für Kurzkupplung.
LüP 90 mm.
Die Maschinenfabrik Kiel (MAK) erhielt von den Niederländischen Eisenbahnen den Auftrag, eine völlig neue Diesellok zu konstruieren, da man den nicht-elektrischen Triebfahrzeugpark modernisieren wollte. Das Ergebnis war die diesel-elektrische Reihe 6400. Diese basiert auf der DE 1002, einer bei mehreren Privatbahnen in Deutschland eingesetzten Baureihe. Dennoch gibt es deutliche Unterschiede: so wurden im elektrischen Teil Komponenten aus der Entwicklung der Ellok BR 120 verwendet. Damit die elektronisch geregelten Drehstrom-Asynchron-Motoren die geforderte Leistung von fast 1200 KW erreichten, mussten sowohl Motor als auch Tank vergrößert werden. Die gesamte Lok wurde dadurch um 1,5 m länger. Die meisten der 120 Maschinen dieses Typs haben noch den klassischen grau-gelben Anstrich der NS. Da jedoch der niederländische Güterverkehr mittlerweile privatisiert und ausgegliedert wurde, sind einige Maschinen bereits in neuen roten Lackierung der Railion ausgeliefert worden.