Vorbild: Laekks 553 Privatwagen eingestellt bei der Deutschen Bahn AG. Baujahr ab 1986 Einsatz: Transport von fabrikneuen Kraftfahrzeugen von den Automobilwerken zu den Verteilzentren.
Art.Nr. | 15242 |
---|---|
Spur / Bauart | Minitrix / |
Epoche | V |
Art | Güterwagen |
Modell: Epoche V,
mit Kinematik für Kurzkupplung. Beladen mit 8 Modellautos (Busch) in Sonderfarbe.
Realistisch gealterte Ausführung. LüP 169 mm.
Dieses Modell wird nur 2003 in einer einmaligen Serie für die Märklin-Händler-Initiative gefertigt.
Speziell entwickelte Doppelstock-Autotransportwagen sorgen für den Transport fabrikneuer Automobile von den Werken zu den Verteilzentren. Während in den Wirtschaftswunderjahren diese Wagen wegen des großen Bedarfs aus offenen Güterwagen abgeleitet wurden, erforderte die rasch steigende Autoproduktion spezielle Bauarten, die in der Regel als zweigliedrige Einheiten mit 3 oder 4 Achsen entwickelt wurden. Die Vorbilder unserer Modelle zeigen einerseits eine typische Transporteinheit der späten sechziger / frühen siebziger Jahre, noch gebildet aus umgebauten offenen Güterwagen, die mit zwei Ladeebenen versehen wurden und stets als festgekuppelte zweiteilige Einheit verkehrten, andererseits eine moderne Doppelstockeinheit, wie sie noch heute eingesetzt wird. Beim Vorbild verkehren sowohl Ganzzüge, einzelne sowie auch mehrere Doppeleinheiten hintereinander in gemischten Güterzügen.