Nach folgenden Vorbildern der Deutschen Bundesbahn: 5 Silowagen Ucs 908, 5 Silowagen Ucs 909.
Art.Nr. | 15258 |
---|---|
Spur / Bauart | Minitrix / |
Epoche | IV |
Art | Güterwagensets |
Modell: Epoche IV, alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und Kinematik für Kurzkupplung. Zahlreiche angesetzte Details. Alle Wagen einzeln verpackt und im Fachhandel einzeln erhältlich.
LüP des Einzelwagens 53 mm.
Für den Transport staubförmiger und feinkörniger Stoffe gab die Deutsche Bundesbahn ab 1955 verschiedene Silowagen in Auftrag, die ein rationelles Befüllen und Entleeren ermöglichen sollten. Kennzeichen dieser Bauart waren die siloförmigen Ladebehälter, die sich je nach Bauart in Höhe und Anzahl unterscheiden. Das Befüllen der Wagen erfolgt über eine mit Deckeln verschließbare obere Füllöffnung, die Entleerung über eine moderne Druckluftentleerungseinrichtung. Um eine größere Ladekapazität gegenüber der Standardbauform Ucs 908 zu erreichen, überschritten die Fahrzeuge der Bauart Ucs 909 die üblichen Fahrzeughöhen. Sie wurden daher nicht für den RIV-Verkehr zugelassen.