Vorbild: 3 Dienstkesselwagen der Deutschen Bundesbahn mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Zustand um 1980. Einsatz: Transport von Schweröl für die ölbefeuerten Dampflokomotiven.
Art.Nr. | 15280 |
---|---|
Spur / Bauart | Minitrix / |
Epoche | IV |
Art | Güterwagen |
Modell: Epoche IV, alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Jeder Wagen einzeln verpackt und gekennzeichnet.
Länge über Puffer je Wagen 71 mm.
Für die zahlreich vorhandenen Öl gefeuerten Dampflokomotiven wurden große Mengen an schwerem Heizöl gebraucht. Zu diesem Zweck beschaffte die Deutsche Bundesbahn diese 4-achsigen Großraum-Kesselwagen. Die gute Isolierung des Innenkessels und die Beplankung mit aufgenieteten Schutzblechen ermöglichte den Transport auch in der kälteren Jahreszeit, ohne dass zu befürchten war, dass das Transportgut zähflüssig wurde. Durch diese Wagen war ein reibungsloser Zugverkehr durch die ganzjährige Versorgung der Dienststellen und Betriebswerke mit schwerem Heizöl sichergestellt.