Vorbild: 1Wagen 1./2. Klasse, 2 Wagen 2. Klasse und 1 Gepäckwagen der Deutschen Reichsbahn. Baujahr ab 1930/36 für die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft. Einsatz: Eilzüge auf Haupt- und Nebenstrecken
Art.Nr. | 15761 |
---|---|
Spur / Bauart | Minitrix / |
Epoche | IV |
Art | Personenwagensets |
Modell: Epoche IV,
mit Kinematik für Kurzkupplung.
Gesamtlänge 537 mm.
66707 Innenbeleuchtung Sitzwagen
66656 Innenbeleuchtung Gepäckwagen
Dieses Set wird nur 2003 in einer einmaligen Serie gefertigt.
Ende der Zwanziger Jahre war der größte Nachholbedarf der DRG an Neubeschaffungen von zweiachsigen Abteilwagen abgedeckt. Ab 1925 setzte die Beschaffung von vierachsigen Schnellzugwagen ein. Ab 1928 wurden neue Reisezugwagen entwickelt, mit denen die neue Zuggattung der Eilzüge ausgestattet werden sollten. Verschiedene Prototypen wurden gebaut, die bereits die Hauptmerkmale der späteren Serienwagen aufweisen: Mittelgang, Großraumabteile, Ganzstahlbauweise, Drehgestelle Bauart Görlitz mit 3000 mm Radstand, eingezogene Einstiege etc. Ab 1930 wurden in großer Stückzahl die Serienwagen beschafft, die Vorbilder der Minitrix Modelle. Dieser Wagentyp war bei der DB bis Ende der siebziger Jahre im Einsatz.