Vorbild: Hochgeschwindigkeitszug ICE 1 InterCity Express Baureihe 401 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Aktuelle Ausführung.
Art.Nr. | 16941 |
---|---|
Spur / Bauart | Minitrix / |
Epoche | VI |
Art | Triebwagen |
Modell: Fünfteilige Ausführung. Erster Triebkopf mit eingebautem Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit DCC, Selectrix und Selectrix 2. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. LED-Spitzen- und LED-Schluss-Signal mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar.
Zweiter Triebkopf mit eingebautem Funktionsdecoder und Geräuschgenerator, LED-Spitzen- und LED-Schluss-Signal mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar. Eingebaute Innenbeleuchtung in den Zwischenwagen. Zuglänge 753 mm.
Der ICE 1 steht für den Beginn des planmäßigen Hochgeschwindigkeitsverkehrs auf eigens dafür eingerichteten Trassen in Deutschland.
Weitere passende Zwischenwagen sind im Set unter der Art.-Nr. 15941 erhältlich.
Einmalige Serie.
DCC | SX2 | SX | MFX | |
---|---|---|---|---|
Spitzensignal | ||||
Fernlicht | ||||
E-Lok-Fahrgeräusch | ||||
Signalhorn | ||||
Direktsteuerung | ||||
Führerstandsbeleuchtung | ||||
Spitzensignal Lokseite 2 | ||||
Innenbeleuchtung | ||||
Spitzensignal Lokseite 1 | ||||
Bremsenquietschen aus | ||||
Bahnhofsansage | ||||
Schaffnerpfiff | ||||
Türenpiepen | ||||
Bahnhofsansage | ||||
Zugdurchsage | ||||
Lüfter | ||||
Schaltfunktion |