Vorbild: Diesellokomotive Baureihe 280 der Deutschen Bundesbahn (DB). Umbauwagen 1. und 2. Klasse AByg 503, Umbauwagen 2. Klasse Byg 515 und Gepäckwagen D2i 881 "Donnerbüchse".
Art.Nr. | 21336 |
---|---|
Spur / Bauart | Trix H0 / |
Epoche | IV |
Modell: Epoche IV. Lokomotive in Metallausführung mit vielen integrierten Einzelheiten. Betriebsgerechter Gesamtaufbau. DCC-/Selectrix-Decoder und Spezialmotor mit Schwungmasse. 4 Achsen über Kardan angetrieben, Haftreifen. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Sitzwagen mit angesetzten Griffstangen. Gepäckwagen mit 4 Schiebetüren. Kupplungsaufnahmen nach NEM mit Kinematik. Gesamtlänge des Zuges 760 mm.
Einmalige Serie.
Bamberger V 80. Die 10 Diesellokomotiven der Reihe V 80 wurden zu Beginn der Epoche IV im Bahnbetriebswerk Bamberg zusammengezogen. Sie waren bis 1976 im Großraum zwischen Frankfurt, Köln und Nürnberg vor Nahverkehrszügen in der Fläche eingesetzt. Die Züge bestanden aus Umbauwagen und älterem Material, die aktuellen Silberlinge waren den Pendler-Linien der Großstädte vorbehalten.
DCC | SX2 | SX | MFX | |
---|---|---|---|---|
Spitzensignal | ||||
Direktsteuerung |