Vorbild: Personenzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Baureihe 24 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einheitslokomotive mit Wagner-Windleitblechen. Lok-Betriebsnummer 24 044. Betriebszustand um 1957.
Art.Nr. | 22324 |
---|---|
Spur / Bauart | Trix H0 / |
Epoche | III |
Art | Dampflokomotiven |
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Spezialmotor im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Kessel aus Metall. Rauchsatz 72270 serienmäßig eingebaut. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und eingebauter Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Vorne an der Lok Kurzkupplung im NEM-Schacht.
Länge über Puffer 19,4 cm.
DCC | SX2 | SX | MFX | |
---|---|---|---|---|
Spitzensignal | ||||
Raucheinsatz | ||||
Dampflok-Fahrgeräusch | ||||
Lokpfiff | ||||
Direktsteuerung | ||||
Bremsenquietschen aus | ||||
Glocke | ||||
Rangierpfiff | ||||
Dampf ablassen | ||||
Luftpumpe | ||||
Kohle schaufeln | ||||
Schüttelrost | ||||
Injektor | ||||
Generatorgeräusch |