Vorbild: Baureihe V 200.0 der Deutschen Bundesbahn, Achsfolge B'B', Baujahr ab 1953 Einsatz: Mittlere und schwere Schnell- und Eilzüge
Art.Nr. | 22373 |
---|---|
Spur / Bauart | Trix H0 / |
Epoche | III |
Art | Diesellokomotiven |
Modell: Epoche III,
Fahrgestell und Aufbau aus Metalldruckguss, mit
digitaler Schnittstelle, 5-poliger Motor, 2 Achsen
angetrieben, Haftreifen, Kupplungsaufnahme nach NEM.
Länge über Puffer 21 cm.
Ein zu dieser Lokomotive passendes Schnellzug-Wagenset "Blauer Enzian" finden Sie unter der Art.-Nr. 23373.
Die Baureihe V 200 war eines der Paradepferde der Deutschen Bundesbahn (DB) in den 50er- und 60er-Jahren. Sie war gleichzeitig ein Zeichen dafür, dass die Dampflokomotive mittelfristig abgelöst werden sollte. Die ursprüngliche Ausführung mit den prägnanten Großbuchstaben DEUTSCHE BUNDESBAHN an der Seite machte die V 200 zu einer der attraktivsten Diesellokomotiven der Nachkriegszeit und symbolisierte gleichermaßen den wirtschaftlichen Aufschwung der damaligen Jahre.