Spur Trix H0 - Art.Nr. 22437

Dampflokomotive Baureihe 37 (ehem. BR 24)

Vorbild: Personenzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Baureihe 37 der Deutschen Reichsbahn (DR). Einheitslokomotive mit Wagner-Windleitblechen. Die Lokomotive ist im Zustand um 1970 kurz nach der Umnummerierung und hat die EDV-Nummer 37 1009-2. Zuletzt kam das Fahrzeug zum Bw Güsten. 1972 wurde sie in die Bundesrepublik Deutschland verkauft. Dort wurde sie wieder in 24 009 umbenannt.

e § ` ! S W 1 ï \
Dampflokomotive Baureihe 37 (ehem. BR 24)
Dampflokomotive Baureihe 37 (ehem. BR 24)
Dampflokomotive Baureihe 37 (ehem. BR 24)
Dampflokomotive Baureihe 37 (ehem. BR 24)

Die wichtigsten Daten

Sound-/Decoderprojekt
Art.Nr. 22437
Spur / Bauart Trix H0 /
Epoche IV
Art Dampflokomotiven
werksseitig ausverkauft
Jetzt im Handel nachfragen
Händler finden

Highlights

  • Lokomotive mit multiprotokollfähigem Digital-Decoder und vielfältigen Soundfunktionen.
  • Detailliertes, preiswertes Einsteigermodell.
  • Produktbeschreibung

    Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Spezialmotor im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Kessel aus Metall. Lok mit Rauchsatzkontakt, zum nachträglichen Einbau eines Rauchsatzes (72270) vorbereitet. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Vorne an der Lok Kurzkupplung im NEM-Schacht.
    Länge über Puffer 19,4 cm.

    Einmalige Serie

  • Veröffentlichungen

    - Neuheiten-Prospekt 2018 - Hauptkatalog 2018/2019
  • Digitale Funktionen

    DCC SX2 SX MFX
    Spitzensignal
    Raucheinsatz
    Dampflok-Fahrgeräusch
    Lokpfiff
    Direktsteuerung
    Bremsenquietschen aus
    Glocke
    Rangierpfiff
    Dampf ablassen
    Luftpumpe
    Kohle schaufeln
    Schüttelrost
    Injektor
    Generatorgeräusch

Sound-/Decoderprojekt

Warnhinweis

ACHTUNG: Nur für Erwachsene