Das Wunschmodell der Clubmitglieder
Die BR 65.0 erstmalig als H0-Modell in der bekannten Trix-Präzision!
Vorbild: Personenzug-Tenderlokomotive Baureihe 65.0 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit Oberflächenvorwärmer, Lüftungsaufbau auf dem Dach, DB-Reflexglaslampen und Wendezugsteuerung. Betriebsnummer 65 012. Betriebszustand um 1965.
Art.Nr. | 22650 |
---|---|
Spur / Bauart | Trix H0 / |
Epoche | III |
Art | Dampflokomotiven |
Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Vier Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive weitgehend aus Metall. Rauchsatz serienmäßig eingebaut. Rauchsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Zwei rote Schlusslichter separat digital schaltbar. Zusätzlich ist die Führerstandbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche, Kabel für Wendezugsteuerung und Steckdosen sind beigelegt. Länge über Puffer ca. 17,8 cm.
Ein passendes Personenwagenset wird unter der Artikelnummer 23495 exklusiv nur für Trix Club-Mitglieder angeboten. Dieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39650 exklusiv für Insider-Mitglieder.
Einmalige Serie.
DCC | SX2 | SX | MFX | |
---|---|---|---|---|
Spitzensignal | ||||
Raucheinsatz | ||||
Dampflok-Fahrgeräusch | ||||
Lokpfiff | ||||
Direktsteuerung | ||||
Führerstandsbeleuchtung | ||||
Spitzensignal vorne aus | ||||
Glocke | ||||
Schlusslicht | ||||
Bremsenquietschen aus | ||||
Kohle schaufeln | ||||
Schaffnerpfiff | ||||
Dampf ablassen | ||||
Rangier-Doppel-A-Licht | ||||
Rangierpfiff | ||||
Rangiergang | ||||
Luftpumpe | ||||
Wasserpumpe | ||||
Injektor | ||||
Sanden | ||||
Sicherheitsventil | ||||
Schüttelrost | ||||
Generatorgeräusch | ||||
Knarzgeräusch Räder | ||||
Betriebsstoff nachfüllen | ||||
Betriebsstoff nachfüllen | ||||
Betriebsstoff nachfüllen | ||||
Dialog | ||||
Bahnübergang |