Vorbild: Elektrischer Triebzug (ET) 87 der Deutschen Bundesbahn (DB). Achsfolge 2'1 + B'1 + 1 2'. Bestehend aus Steuerwagen a (ES 87 03 a), Triebwagen (ET 87 03) und Steuerwagen b (ES 87 03 b). Purpurrote Farbgebung. Betriebszustand um 1955.
Art.Nr. | 22738 |
---|---|
Spur / Bauart | Trix H0 / |
Epoche | III |
Art | Triebwagen |
Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb, vorbildgerecht angetriebene Mitteleinheit. 2 Achsen angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes 2-Licht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Spitzensignal und Innenbeleuchtung digital schaltbar, konventionell in Betrieb. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden. Fahrgasträume mit Inneneinrichtung. Führerstände mit freiem Durchblick. Kurzgekuppelte Spezialverbindung zwischen den Wageneinheiten. An den Enden Kupplungsaufnahmen nach NEM.
Länge über Puffer 49,0 cm.
Dieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37487.
DCC | SX2 | SX | MFX | |
---|---|---|---|---|
Spitzensignal | ||||
Innenbeleuchtung | ||||
E-Lok-Fahrgeräusch | ||||
Lokpfiff | ||||
Direktsteuerung | ||||
Bremsenquietschen aus | ||||
Spitzensignal Lokseite 2 | ||||
Glocke | ||||
Spitzensignal Lokseite 1 | ||||
Panto-Geräusch | ||||
Lüfter | ||||
Schaffnerpfiff | ||||
Luftpresser | ||||
Druckluft ablassen |