Vorbild: Schnellfahrlokomotive Baureihe 103.1 der Deutschen Bundesbahn (DB). Serienausführung in purpurrot/beiger TEE-Lackierung, mit zwei seitlichen Lüfterreihen, ohne Frontschürzen, mit Pufferverkleidung und Einholmstromabnehmern. Eingesetzt im IC-Verkehr. Betriebszustand ca. Mitte 1980er-Jahre.
Art.Nr. | 22772 |
---|---|
Spur / Bauart | Trix H0 / |
Epoche | IV |
Art | Elektrolokomotiven |
Modell: Epoche IV. Fahrgestell und Aufbau aus Metalldruckguss. 21-polige Digital-Schnittstelle. Geregelter Hochleistungsantrieb. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtungen mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Führerstände mit Inneneinrichtung. Separat eingesetzte Griffstangen aus Metall. Detaillierte Dachausrüstung.
Länge über Puffer 21,9 cm.
Die Baureihe 103.1 ist die ideale Zuglokomotive für die neuen IC-Schnellzugwagen mit den Artikelnummern 23478, 23480, 23481 und 23482.
Dieses Modell finden Sie in Wechselstrom-Ausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37573.