Vorbild: Drei Nahverkehrswagen (n-Wagen) der Deutschen Bundesbahn (DB), umgangssprachlich bekannt als Silberling. Ein Nahverkehrswagen 1./2. Klasse (AB4nb-59) Betriebsnummer 31 101 Wpt. Ein Nahverkehrswagen 2. Klasse (B4nb-59a) Betriebsnummer 41738 Wpt. und ein Steuerwagen ("Hasenkasten") 2. Klasse mit Gepäckraum (BD4nf-59) Betriebsnummer 96 269 Wpt. Zuglauf Oberbarmen – Remscheid Hbf. Betriebszustand Sommer 1965.
Art.Nr. | 23495 |
---|---|
Spur / Bauart | Trix H0 / |
Epoche | III |
Art | Personenwagensets |
Modell: Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Typspezifisch gestaltete Unterböden. Drehgestelle mit Klotzbremsen. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED Innenbeleuchtung und mit trennbaren, Strom führenden Kupplungen. Steuerwagen mit fahrtrichtungsabhängigem Lichtwechsel von 3x Weiß auf 2x Rot analog und digital funktionsfähig. Beleuchtung des Spitzenlichts mit wartungsfreien Leuchtdioden. Schleppschalter. Alle Wagen sind mit zahlreichen Figuren der Fa. Preiser bestückt, der Steuerwagen zusätzlich mit einer Lokführerfigur. Fallrohre und Rangiertritte liegen bei. Gesamtlänge über Puffer ca. 85 cm.
Die passende Dampflokomotive BR 65.0 wird unter der Artikelnummer 22650 exklusiv nur für Trix Club-Mitglieder angeboten. Dieses Personenwagen-Set finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 41275 exklusiv für Insider-Mitglieder.
Das Personenwagen-Set 23495 wird im Jahr 2018 in einer einmaligen Serie nur für Trix Club-Mitglieder gefertigt.