Vorbild: 6 Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Bundesbahn (DB). 2 Muldenkippwagen F-v-51 (später Ommi 51) mit Handbremse und Bremserstand. 2 Muldenkippwagen F-z-51 (später Ommi 51) ohne Handbremse und ohne Bremserstand. 1 gedeckter Güterwagen Gms 30, geschweißte Bauart (ehemals Gs "Oppeln"), mit kurzem Fahrgestell, ohne Handbremse und ohne Bremserbühne. 1 Säuretopfwagen mit Handbremse und Bremserbühne. Privatwagen der VTG, Vereinigte Tanklager und Transportmittel GmbH, Hamburg. Betriebszustand um 1962.
Art.Nr. | 24091 |
---|---|
Spur / Bauart | Trix H0 / |
Epoche | III |
Art | Güterwagensets |
Modell: Muldenkippwagen in detaillierter Ausführung mit durchbrochenem Rahmen, separat angesetzten Gleiszangen und separat aufgesetzten Kippmulden. Jeweils Wagen mit aufgesetztem Bremserstand und ohne Bremserstand. Alle Muldenkippwagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Mulden mit echtem Schotter beladen in maßstäblicher Körnung. Gedeckter Güterwagen Bauart "Oppeln" mit kurzem Fahrgestell. Säuretopfwagen mit filigranen Fachwerksverstrebungen.
Gesamtlänge über Puffer 63,5 cm.
Wechselstromradsatz je Güterwagen 2 x 700150.
Das Muldenkippwagen-Set 24091 kann mit dem zusätzlichen Muldenkippwagen-Set 24094 zu einem vorbildgerecht langen Güterzug verlängert werden. Nur beim Kauf beider Güterwagen-Sets kann der Güterzug mit dem gratis dazu erhältlichen Güterzug-Gepäckwagen 24095 vervollständigt werden. Die passende Güterzug-Dampflokomotive der Baureihe 50.40 wird unter der Artikelnummer 22051 ebenfalls exklusiv nur für Trix-Club-Mitglieder angeboten.
Dieses Güterwagen-Set finden Sie in Wechselstrom-Ausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46350 exklusiv für Insider-Mitglieder.
Das Muldenkippwagen-Set 24091 wird im Jahr 2011 in einer einmaligen Serie nur für Trix-Club-Mitglieder gefertigt.