Vorbild: BR 23 001, Bauart 1'C 1' h2 der Deutschen-Reichsbahn-Gesellschaft. Baujahr ab 1941. Einsatz: Personen- und Eilzüge
Art.Nr. | 42224 |
---|---|
Spur / Bauart | Trix H0 / |
Epoche | II |
Art | Dampflokomotiven |
Modell: Epoche II, in
Wechselstromausführung mit geregeltem Märklin Digitaldecoder. Handarbeitsmodell in Messingausführung mit zu öffnender Rauchkammertüre, 8-polige digitale Schnittstelle
nach NEM im Tender. Beleuchtetes Zweilichtspitzensignal
vorne und hinten, mit der Fahrtrichtung wechselnd, Antrieb mit Glockenankermotor
mit Schwungmasse im Kessel, 3 Achsen über Kuppelstangen angetrieben, 2 Haftreifen,
Kupplungsaufnahme nach NEM als Nachrüstsatz beiliegend.
LüP 265 mm
Der kleinste befahrbare Bogenradius beträgt 553,9 mm.
Dieses Modell wird nur 2001 in einer einmaligen Serie hergestellt.