Art.Nr. | 66849 |
---|---|
Art | Decoder |
Empfänger für alle Trix H0 Gleichstromlokomotiven mit 21-poliger Schnittstelle und einer Stromaufnahme bis 1800 mA (Motor 1100 mA, Aux 1-3, LV, LR gesamt 400 mA, Aux 4 300 mA). Die Elektronik besitzt insgesamt 4 schaltbare Funkionen. Der Ausgang "function" ist für die Beleuchtung vorgesehen. Bei Lokomotiven mit entsprechend vorbereiteter lokspezifischer Platine können über die Funktionsausgänge die Spitzen- und Schlußbeleuchtungen an Führerstand 1 bzw Führerstand 2 jeweils abgeschaltet und außerdem das Doppel-A-Licht für Rangierfahrten aktiviert werden. Die Zusatzfunktionen sind über Mobile Station, bzw. eine DCC Zentrale schaltbar. • Universell im Selectrix- und DCC-Format einsetzbar. • Automatische Digitalsystem- und Analogerkennung. • 7 einstellbare Höchstgeschwindigkeiten. • 4 einstellbare Motorimpulsvarianten. • Automatischer Lastausgleich. • Anschluss für Zusatzfunktionen. • 4-polige SUSI-Schnittstelle für weitere Sonderfunktionen im DCC-Betrieb. • Kurzschlusssicherung des Motorausgangs. • Überlastsicherung des Lichtausgangs. • Überlastsicherung der Zusatzfunktion 1-3. • Programmierung von zusätzlichen Einstellungen über Anwahl der Adresse "00", z.B. feiner Abstufung der Impulsbreiten (Regelvariante), Fahrtrichtungsumpolung, ABV im Halteabschnitt.
• Im Selectrix-Betrieb: 31 Fahrstufen. • 111 Adressen. • Bremsbetrieb mit Bremsdiode.
• Im DCC-Betrieb: manuelle Fahrstufenwahl 14 / 28 Stufen, automatische Umschaltung auf 128 Fahrstufen. • Adressen wahlweise mit 7- oder 14-bit (kurze oder lange Adressen). • Bremsbetrieb mit Gleichspannungs- und "broadcast-mode" Bremsgeneratoren.