Art.Nr. | 11628 |
---|---|
Spur | Minitrix |
Epoche | IV |
Modell: Lok mit eingebautem Digital-Decoder zum Betrieb mit DCC, Selectrix und Selectrix 2. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, Maschinenraumbeleuchtung, digital schaltbar. Kinematik für Kurzkupplung. Alle Funktionen auch im Digital-Format SX2 schaltbar. Länge über Puffer 122 mm. Schnellzugwagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer...
mehrEinmalige Serie. Lieferung Anfang 2017.
66616 LED-Innenbeleuchtung.
Einen passenden Ergänzungswagen erhalten Sie unter der Artikelnummer 15679.
Der traditionsreiche „Rheingold“ verkehrte ab Mai 1965 als Trans-Europ-Express (TEE) in zweifarbigen TEE-Anstrich mit purpurroter Brüstung und elfenbeinfarbenen Fensterband. Ab dem 23. Mai 1982 beschränkte sich sein Zuglauf auf die Relation Amsterdam – Basel SBB. Ein Jahr später waren nur noch zwei TEE-Züge übriggeblieben: der aus FS-Wagen gebildete „Mediolanum“ (München – Mailand) und der eher als Touristenattraktion gesehene TEE 7/6 „Rheingold“. Ab Sommerfahrplan 1983 wurden alle...
mehrDCC | SX2 | SX | MFX | |
---|---|---|---|---|
Spitzensignal | ||||
Führerstandsbeleuchtung | ||||
Lichtfunktion | ||||
Fernlicht | ||||
Direktsteuerung | ||||
Spitzensignal hinten aus | ||||
Spitzensignal vorne aus |