Art.Nr. | 22195 |
---|---|
Spur / Bauart | Trix H0 / |
Epoche | VI |
Art | Elektrolokomotiven |
Modell: Elektrolokomotive in Metallausführung, mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Spezialmotor, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn das Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes....
mehrDieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 36202.
Im Juni 2013 wagte die DB AG erstmals die Bestellung von sechs Elektroloks beim traditionsreichen tschechischen Lokbauer Škoda. Die Bestellung umfasst sechs Exemplare des Typs 109 E als Baureihe 102 für den München-Nürnberg-Express (MNE) mit sechs sechsteiligen Doppelstock-Wendezuggarnituren. Mit der Werksbezeichnung 109 E präsentierte Škoda am 24. Juli 2008 seine erste Dreisystemlok der Reihe 380 der Öffentlichkeit. Vorausgegangen war 2003 eine Bestellung der tschechischen Staatsbahnen D über...
mehrDCC | SX2 | SX | MFX | |
---|---|---|---|---|
Spitzensignal | ||||
Bahnhofsansage | ||||
E-Lok-Fahrgeräusch | ||||
Signalhorn | ||||
Direktsteuerung | ||||
Bremsenquietschen aus | ||||
Spitzensignal Lokseite 2 | ||||
Rangierpfiff | ||||
Spitzensignal Lokseite 1 | ||||
Türenschließen | ||||
Lüfter | ||||
Schaffnerpfiff | ||||
Luftpresser | ||||
Druckluft ablassen | ||||
Sanden | ||||
Zugdurchsage |