Art.Nr. | 22258 |
---|---|
Spur / Bauart | Trix H0 / |
Epoche | III |
Art | Triebwagen |
Modell: Mit 21-poliger Digital-Schnittstelle. Geregelter Miniaturmotor. Fahrgestell aus Metalldruckguss. 2 Achsen angetrieben. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kupplungsaufnahme nach NEM. Viele angesetzte Einzelheiten. Vollständiger Durchblick durch den Führerstand, Nachbildung des Kessels.
Länge über Puffer 13 cm.
Einmalige Serie.
Dieses Modell finden Sie in Wechselstrom-Ausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37258.
Den Zweiten Weltkrieg überstanden 13 Triebwagen. Neun blieben in den Westzonen, davon wurden aber sieben Stück im Laufe des Jahres 1949 ausgemustert. 1950 führte die Deutsche Bundesbahn noch zwei Wagen in ihren Listen: den DT 1 (ex Nr. 1000) und den DT 8 (ex 1007). Letzterer hielt sich zäh und fuhr sogar noch bis Ende 1953 im Pendelverkehr auf der badischen Strecke Müllheim - Neuenburg. Er wurde am 2. Januar 1954 abgestellt und am 3. März 1954 ausgemustert. Die Triebwagen DT 2, 3 und 9 (ex 1001,...
mehr