Art.Nr. | 23405 |
---|---|
Spur / Bauart | Trix H0 / |
Epoche | III |
Art | Personenwagen |
Modell: Epoche III. Typspezifisch gestalteter Unterboden. Drehgestelle mit Klotzbremsen. Inneneinrichtung. Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel von 3 x Weiß auf 2 x Rot analog und digital funktionsfähig. Wartungsfreie, warmweiße Leuchtdioden. Schleppschalter. Vorbereitet zum Einbau der Innenbeleuchtung 66719 und der Zugschlussbeleuchtung Märklin 73409. Befahrbarer Mindestradius 356 mm. Kupplungsaufnahmen nach NEM mit Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer 28,2 cm.
mehrWechselstromradsatz 4 x 70 0150.
Der typische DB-Wendezug der Epoche III besteht aus einem Wagen 23406, mehreren Wagen 23407 und einem Steuerwagen 23405. Im Märklin HO Programm finden Sie die Silberlinge mit weiteren Betriebsnummern unter den Artikelnummern 43800, 43810 und 43820. Die ideale Wendezuglokomotive ist die BR E 41 (Artikelnummer 22140 und 22142).
Silberlinge - Eine Erfolgsgeschichte der DB Der als Silberling bezeichnete Wagen der Deutschen Bundesbahn ist ein den UIC-X-Richtlinien entsprechendes, 26,4 m langes Fahrzeug mit 2 Einstiegsbereichen mit Doppeltüren. Der Name leitet sich von dem aus poliertem Edelstahl bestehenden Wagenkasten ab. Die Fahrzeuggattung n, so die offizielle Bezeichnung für den Silberling, wurde zwischen 1961 und 1980, in unterschiedlichen Bauarten, 5000 Mal beschafft und war für lange Zeit das häufigste Fahrzeug im...
mehr