Vorbild: Nebenbahnwagen Langenschwalbacher Bauart der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). 3. Bauserie ab 1907. Je ein Sitzwagen 3. Klasse mit Traglastabteil C4itr Pr 14, 3. Klasse C4i Pr 15, 2. und 3. Klasse BC4i Pr 14 sowie ein Gepäckwagen PwPost4i Pr 14. Epoche II.
Art.Nr. | 24353 |
---|---|
Spur / Bauart | Trix H0 / |
Epoche | II |
Art | Personenwagensets |
Modell: Personenwagen mit offenen, geschlossenen oder gemischten Übergängen. Post-Gepäckwagen mit geschlossenem Übergang. Typspezifische Drehgestelle. Griffstangen und Übergangsbleche angesetzt. Darstellung der Gasbeleuchtung. Hülsenpuffer. Kinematik für Kurzkupplungen. Gesamtlänge über Puffer 608 mm.
Jeder Wagen einzeln verpackt und gekennzeichnet.
700150 (Märklin) Wechselstrom-Radsätze.
Den Langenschwalbacher Zug mit anderen Betriebsnummern bietet Märklin als Artikel 43047 an.
Einmalige Serie.