Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Bestellschluss: 28.02.2023
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler gerne auch telefonisch oder per E-Mail!
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 01.10 mit Altbau-Kessel und Kohlen-Schlepptender 2´3 T38 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schwarz/rote Grundfarbgebung. Ausführung ohne Stromlinienverkleidung. Mit markantem quer liegendem Oberflächenvorwärmer an der Rauchkammer. Zweilicht-Spitzensignal. Witte-Windleitbleche und einseitige Indusi. Betriebszustand um 1950.
Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Serienmäßig eingebauter Raucheinsatz, mit geschwindigkeitsabhängigem, dynamischem Rauchausstoß. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbeleuchtung, Feuerbüchsenflackern und Fahrwerkbeleuchtung separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Pufferhöhe an Lok und Tender nach NEM. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer 27,7 cm.
Highlights:
Preis (UVP): 599,00 EUR
Dieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39760 exklusiv für Insider-Mitglieder.
Vorbild: 6 verschiedene Schnellzugwagen der Einheitsbauart 1928 bis 1930 (Verwendungsgruppe 29), in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB). 1 Gepäckwagen Pw4ü-29. 2 Schnellzugwagen C4ü-28, 3. Klasse. 1 Speisewagen WR4ü DSG. 1 Schnellzugwagen AB4ü-28, 1./2. Klasse. 1 Schnellzugwagen ABC4ü-29, 1./2./3. Klasse. Zuglauf: Mönchengladbach-Düsseldorf-Essen-Dortmund-Hamm-Soest-Paderborn-Kassel-Bebra-Erfurt-Leipzig. Sitz- und Gepäckwagen in flaschengrüner Grundfarbgebung. Speisewagen in rubinrot. Betriebszustand um 1951.
Modell: Detaillierte Ausführung in vollem Längenmaßstab. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Drehgestelle der Bauart Görlitz II schwer. Stirnseitig separat angesetzte Aufstiegsleitern und angesetzte Griffstangen. Reisezugwagen und Speisewagen mit mehrteiliger Inneneinrichtung. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung, mit warmweißen Leuchtdioden (LED). Schnellzugwagen 1./2./3. Klasse serienmäßig an einem Ende mit Zugschlussbeleuchtung. Alle Wagen sind mit den neuen Kurzkupplungsköpfen für niedrigere Pufferhöhen ausgestattet. Pufferhöhe bei allen Wagen nach NEM. Gesamtlänge über Puffer 151 cm.
Highlights:
Preis (UVP): 579,00 EUR
Dieses Güterwagen-Set finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 42529 exklusiv für Insider-Mitglieder.
Alle Infos auf einen Blick:
Spur Trix H0 Epoche III Lokomotiven
Spur Trix H0 Epoche III Wagen
Vorbild: Schnellzuglokomotive 101 130-3 der Deutschen Bahn AG (DB AG), Geschäftsbereich Metropolitan Express Train GmbH / DB Reise & Touristik (heute DB Fernverkehr). Betriebszustand ab 1999 für den Metropolitan Express Train.
Modell: Fahrgestell und Aufbau der Lok aus Metall. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar. Länge über Puffer 119 mm.
Preis (UVP): 359,00 EUR
Vorbild: 4 Schnellzugwagen der Bauarten Apmz 116.0 (Wagen 1), Apmz 116.2 (Wagen 2), Apmkz 116.6 (Wagen 3), Apmz 116.4 (Wagen 4) und ein Steuerwagen der Bauart Apmbzf 116.8 (Wagen 7) der Deutschen Bahn AG (DB AG), Geschäftsbereich Metropolitan Express Train GmbH / DB Reise & Touristik (heute DB Fernverkehr). Betriebszustand um 1999 für den Metropolitan Express Train.
Modell: Neukonstruktion. Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung und mit eingebauter LED-Innenbeleuchtung. Steuerwagen ausgestattet mit 3-Licht-Spitzensignal auf der Führerstandseite mit Lichtwechsel 3x weiß und 2x rot und Führerstandsbeleuchtung. Austauschbare, maßstäbliche Schürzen für die Wagenenden für den Betrieb mit großen Radien, liegen für sämtliche Wagen bei. Gesamtlänge über Puffer 825 mm.
Highlights:
Preis (UVP): 419,00 EUR
Vorbild: 2 Schnellzugwagen der Bauarten Apmz 116.4 (Wagen 5) und Apmkz 116.2 (Wagen 6) der Deutschen Bahn AG (DB AG), Geschäftsbereich Metropolitan Express Train GmbH / DB Reise & Touristik (heute DB Fernverkehr). Betriebszustand um 1999 für den Metropolitan Express Train.
Modell: Neukonstruktion. Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung und mit eingebauter LED-Innenbeleuchtung (*nur funktionsbereit in Verbindung mit Wagen-Set Art. 15160). Austauschbare, maßstäbliche Schürzen für die Wagenenden für den Betrieb mit großen Radien, liegen bei. Gesamtlänge über Puffer 330 mm.
Highlights:
Preis (UVP): 149,00 EUR
Spur Minitrix Epoche VI Lokomotiven
Spur Minitrix Epoche V Wagen
Spur Minitrix Epoche V Wagen